Was sind Stahlbetonkonstruktionen?
Stahlbeton ist ein struktureller Verbundwerkstoff, der aus Beton besteht, der mit Stahlbewehrungsstäben oder einem einzelnen Stahlelement, der sogenannten Stahlbeilage, verstärkt wird.
Stahlbeton wird in konstruktive Bauelemente oder monolithische Bauwerke geformt, indem er in hölzerne, stählerne oder plastische Schalungen gegossen wird. Diese Kombination beider Materialien ist im Bauwesen weit verbreitet.
Beton besitzt eine hohe Druckfestigkeit, jedoch eine geringe Zugfestigkeit. Die in Stahlbetonkonstruktionen integrierten Stahlelemente übernehmen vor allem die Zugspannungen, während oft auch eine Druckbewehrung eingesetzt wird. Die Verbindung von Stahl und Beton ermöglicht die Konstruktion von Bauwerken verschiedenster Art.