Domek Home > Dienstleistungsumfang
Renovierung von Mauerwerkskonstruktionen Renovierung von Mauerwerkskonstruktionen

Renovierung von Mauerwerkskonstruktionen

Renovierung von Mauerwerkskonstruktionen – Wiederherstellung von Beständigkeit und architektonischer Schönheit

Die Renovierung von Mauerwerkskonstruktionen ist ein entscheidender Prozess zur Erhaltung der Beständigkeit, Sicherheit und Ästhetik von Gebäuden. Mauerwerkskonstruktionen, die häufig in der historischen Architektur sowie im Wohn- und Industriebau vorkommen, unterliegen im Laufe der Zeit einer natürlichen Degradierung durch atmosphärische, chemische und mechanische Einflüsse. Eine professionelle Renovierung ermöglicht nicht nur die Bewahrung ihrer ursprünglichen Eigenschaften, sondern auch die Anpassung an moderne Nutzungsanforderungen.

Mauerwerkskonstruktionen bilden das Fundament traditioneller Bauweise und zeichnen sich durch ihre hohe Haltbarkeit aus. Doch selbst die besten Materialien altern mit der Zeit. Feuchtigkeit, Umweltverschmutzung, wechselnde Witterungsbedingungen sowie Fehler in der Bauausführung oder Nutzung können zu Rissen, strukturellen Schwächungen und anderen Schäden führen. Die Renovierung von Mauerwerkskonstruktionen stellt nicht nur ihre Funktionalität und Ästhetik wieder her, sondern bewahrt auch den historischen Charakter der Gebäude – ein besonders wichtiger Aspekt bei denkmalgeschützten Objekten.

Phasen der Renovierung von Mauerwerkskonstruktionen

Die Renovierung von Mauerwerkskonstruktionen ist ein komplexer Prozess, der eine detaillierte Analyse des technischen Zustands und einen individuellen Ansatz für jedes Objekt erfordert. Der erste Schritt besteht in einer gründlichen Bewertung des Mauerwerks, bei der die strukturelle Stabilität, der Zustand der Fugen, der Feuchtigkeitsgrad sowie das Vorhandensein mechanischer und biologischer Schäden wie Schimmel oder Pilzbefall berücksichtigt werden. Zu diesem Zweck kommen moderne diagnostische Technologien wie thermografische Untersuchungen, chemische Materialanalysen oder Laserscanning zum Einsatz, die eine präzise Bestimmung des notwendigen Arbeitsumfangs ermöglichen.

 

Der nächste Schritt ist die Vorbereitung des Mauerwerks auf die Renovierung, die das Entfernen beschädigter Bereiche, die Reinigung der Oberflächen von Verunreinigungen sowie den Schutz der Konstruktion vor weiterer Degradierung umfasst. Ein entscheidender Aspekt dieses Prozesses ist die Auswahl geeigneter Renovierungsmaterialien, die mit den ursprünglichen Baustoffen übereinstimmen. Bei historischen Gebäuden werden traditionelle Mauertechniken und spezielle Mörtelmischungen verwendet, die den historischen Charakter des Gebäudes bewahren und dessen Struktur nicht beeinträchtigen.

Die Reparaturarbeiten beinhalten das Auffüllen von Fehlstellen, die Verstärkung geschwächter Bereiche und die Wiederherstellung architektonischer Details. Je nach Art der Schäden kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, darunter Abdichtungsinjektionen, Fugenreparaturen, das Auftragen von Schutzschichten oder die Verstärkung der Konstruktion mit modernen Verbundmaterialien. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur Wiederherstellung der ursprünglichen Ästhetik des Gebäudes bei, sondern erhöhen auch dessen Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber zukünftigen Schäden.

 

Der letzte Schritt der Renovierung besteht in der Anwendung hydrophober Schutzbeschichtungen, die das Mauerwerk wirksam vor Feuchtigkeit, Verunreinigungen und Witterungseinflüssen schützen. Die richtigen Schutzmittel reduzieren die Wasseraufnahme und minimieren so das Risiko von Frostschäden oder der Bildung von Mikroorganismen. Dank der sorgfältig durchgeführten Renovierungsarbeiten bleibt die Konstruktion über viele Jahre hinweg funktional und ästhetisch ansprechend und trägt langfristig zur Erhaltung der architektonischen Landschaft bei.

Unsere Projekte

Objektarten, die wir entwerfen:

  • Wohngebäude
  • Bürogebäude
  • Studentenwohnheime
  • Lagerhallen
  • Produktionsanlagen
  • Hallen mit Laufkränen
  • Einkaufszentren
  • Autohäuser
  • Silos
  • Biogasreaktoren (Tanks)
  • Biogasanlagen
  • Unterkonstruktionen für Maschinen
  • Fundamente für Maschinen
  • Fundamente für Windkraftturbinen und Solaranlagen
  • vorgefertigte Fassaden
  • vorgefertigte Wände
  • vorgefertigte Pfeiler
  • vorgefertigte Träger
  • vorgefertigte Landschaftsarchitekturelemente

Wir verwenden professionelle Werkzeuge

Wir arbeiten mit Programmen, die dem Entwerfen per BIM Methode gewidmet sind.

Weitere Arbeitsumfänge

Wir agieren in zahlreichen Bereichen verbunden mit Design, wodurch wir eine breite und komplexe Kundenbetreuung anbieten können.

SIEHE ALLE ANGEBOTE

Regelmäßige Gebäudeinspektionen Regelmäßige Gebäudeinspektionen

Regelmäßige Gebäudeinspektionen

Wähle
Technische Betreuung von Gebäuden Technische Betreuung von Gebäuden

Technische Betreuung von Gebäuden

Wähle
Werkstattprojekte Werkstattprojekte

Werkstattprojekte

Wähle
Sanierungs- und Verstärkungsprojekte für Baukonstruktionen Sanierungs- und Verstärkungsprojekte für Baukonstruktionen

Sanierungs- und Verstärkungsprojekte für Baukonstruktionen

Wähle
Ausführungsprojekte Ausführungsprojekte

Ausführungsprojekte

Wähle

METIB
Ingenieur Büro

Wir laden alle Interessenten herzlichst zur Zusammenarbeit mit uns ein.

Kontakt